EC 135 P2

Die EC 135 ist ein leichter zweimotoriger Vielzweck- Hubschrauber, eine Gemeinschaftsentwicklung aus Deutschland und Frankreich. Sie ging aus dem Messerschmitt-Bölkow-Blohm Bo 108 mit dem neuen lagerlosen Hauptrotor hervor. Zusätzlich erhielt er einen ummantelten Heckrotor, der lärmreduzierend wirkt und die Verletzungsgefahr verringert. Der Leichthubschrauber zeichnet sich vor allem durch hohe Sicherheit und Manövrierfähigkeit aus. Die EC 135 soll der kostengünstigste seiner Klasse sein.

 

Einige Technische Daten der - EC 135 P2

 

Triebwerke
Zwei Pratt & Whitney PW 206 B je 463 KW  (621 PS)
 

Flugleistungen

Höchstzulässige Geschwindigkeit 287 km/h   (155 kts)
Reisegeschwindigkeit 241 km/h   (130 kts)
Dienstgipfelhöhe    6096 m      (19.995 ft)
Reichweite ohne Reserve   785 km      (424 NM)
 

Gewichte

Max. Abfluggewicht 2830 kg    (6000 lbs)
nutzbare Zuladung 920 kg      (2030 lbs)
Standardkraftstoffmenge  576 kg      (710 ltr.)

 

Triebwerk

Cockpit rechts Platz des Piloten

Cabinenbereich, rechts die Patiententrage

Auf der Maschine befindet sich folgende medizinische Ausrüstung.

EKG- Corpuls 3 Beatmungsgerät Oxylog 3000

Spritzenpumpe
Perfusor Compact
Boscarol Absaugpumpe

Einsatzrucksack (Zirkulation/ Respiration)

   

KED- System

Zusatzrucksack (Wundversorgung, ZVK, Thoraxdrainagen)            Kein Bild Kinderrucksack       Kein Bild