Neustrelitz

Umgeben von  Seen und Wäldern, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, am Rand des Müritz-Nationalparks liegt die Kreisstadt Neustrelitz. Sie wurde am  20. Mai 1733 durch einen Aufruf, der den Aufbau zu einer Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz besiegeln sollte, gegründet. Die einzigartige sternförmige, spätbarocke Stadtanlage der ehemaligen Residenzstadt ist in Europa einmalig. Das einst so schöne Schloss wurde durch den Krieg und die Nachkriegszeit so zerstört, dass es letztlich abgerissen werden musste. Geblieben ist der Schlossgarten mit der Orangerie, der 1732 mit einer barocken Mittelachse angelegt wurde und im 19. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftspark erweitert wurde. In diesem befindet sich das Mausoleum für die Königin Luise von Preußen, die eine geborene Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz war. Im 19 Jahrhundert begann die zweite architektonische Blütezeit, die das Stadtbild noch bis heute prägen.